Alle Episoden

#33 Science-Fiction wird Realität: KI-Assistenten in der Medizin – mit Dr. Dr. Alexander T. El Gammal

#33 Science-Fiction wird Realität: KI-Assistenten in der Medizin – mit Dr. Dr. Alexander T. El Gammal

28m 41s

Stellt euch eine medizinische Welt vor, in der Ärzte und Pflegekräfte sich voll und ganz auf die Patientenbetreuung konzentrieren können, während KI-Assistenten im Hintergrund nahtlos Aufgaben erledigen. Das Ergebnis? Höhere Effizienz, präzisere Diagnosen und eine dynamischere Patientenversorgung. KI-Assistenten sind nicht nur Werkzeuge, sondern echte Innovationstreiber. Rund um die Uhr stehen sie bereit, verbessern die Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal und liefern blitzschnell datengetriebene Entscheidungen. Werden KI-Assistenten bald die neuen Superhelden im Gesundheitswesen sein? Das weiß Dr. Dr. Alexander T. El Gammal, Facharzt für Viszeralchirurgie und Wissenschaftler.

00:00 - 01:50 Intro
01:51 - 02:54 Experte der Woche

02:55 - 08:22...

#32 Jetlag überwinden: Wenn die innere Uhr verrückt spielt – mit Dr.Tanja Becker

#32 Jetlag überwinden: Wenn die innere Uhr verrückt spielt – mit Dr.Tanja Becker

25m 58s

Wenn ihr schon einmal über Zeitzonen hinweg gereist seid, kennt ihr ihn: den Jetlag. Dieses Phänomen ist mehr als nur ein wenig Müdigkeit nach einem langen Flug. Es kann sich durch zahlreiche körperliche Beschwerden bemerkbar machen und die ersten Tage an einem neuen Ort zu einer Herausforderung machen. Auslöser ist der körpereigene natürliche 24-Stunden-Rhythmus, die sogenannte innere Uhr. Wenn wir schnell in eine andere Zeitzone reisen, gerät diese Uhr aus dem Takt. Plötzlich sind Tag und Nacht vertauscht, und unser Körper kämpft darum, sich anzupassen. Dr. Tanja Becker weiß, wie wir mit Jetlag umgehen können. Sie ist Pilotin und Coach...

#31 Zukunftsvision: nachwachsende Körperteile - mit Dr. Vanessa Restrepo Schild

#31 Zukunftsvision: nachwachsende Körperteile - mit Dr. Vanessa Restrepo Schild

22m 59s

Stellt euch vor, der menschliche Körper wäre in der Lage, verlorene Gliedmaßen, beschädigte Organe und sogar Teile des Gehirns und des Herzens nachwachsen zu lassen. Eine solche Fähigkeit würde nicht nur unser Verständnis von Heilung und Rehabilitation revolutionieren, sondern auch eine neue Ära der Medizin einleiten. Viele Krankheiten würden nicht mehr zwangsläufig zu langfristigen Beeinträchtigungen führen. Verletzungen, die heute zu dauerhaften Behinderungen führen, könnten in dieser Zukunftsvision wie gebrochene Knochen oder Wunden behandelt und geheilt werden. Klingt verrückt? Doch genau daran forscht Dr. Vanessa Restrepo Schild. In dieser Ausgabe von Mission Gesundheit berichtet sie von ihrer Arbeit und der Zukunft...

#30 Wie wir einen gesunden Umgang mit Stress lernen – mit Lisa Wittmann

#30 Wie wir einen gesunden Umgang mit Stress lernen – mit Lisa Wittmann

35m 34s

Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft. Viele kennen solche Situationen: Man ist sowieso schon unter Zeitdruck, dann klingelt auch noch das Handy oder es kommen dringende Nachrichten oder E-Mails rein. Die Gedanken rasen, der Puls steigt, und die To-do-Liste wächst immer und immer weiter. Der Körper steht unter Stress. Das passiert oft dann, wenn wir das Gefühl haben, dass die Anforderungen unsere Bewältigungsmöglichkeiten übersteigen. Um Stress gesund zu meistern, helfen Techniken wie Zeitmanagement, regelmäßige Pausen und Entspannungsübungen. Wie genau das funktionieren kann, verrät uns in dieser Folge von „Mission Gesundheit” Lisa Wittmann. Sie bringt Menschen bei,...

#29 Wieso unser Alter vom Lebensstil abhängt – mit Dr. Irmi Huber

#29 Wieso unser Alter vom Lebensstil abhängt – mit Dr. Irmi Huber

30m 2s

Die Forschung zur Langlebigkeit eröffnet faszinierende Perspektiven. Wissenschaftler erkunden Möglichkeiten, das menschliche Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. Denn Longevity bedeutet eben nicht nur, ein längeres, sondern auch ein gesünderes Leben zu leben. Aber ist ein langes Leben weltweit und für alle möglich? Geht das überhaupt und wenn ja, was würde das kosten? Darüber sprechen wir heute bei „Mission Gesundheit”. Diese Woche ist dafür Dr. Irmi Huber, Gründerin des Longevity-Unternehmens Neotes, unser Gast. Ihre internationalen Erfahrungen bieten uns wertvolle neue Einblicke.

00:00 - 03:08 Intro
03:09 - 03:52 Experte der Woche

03:53 - 06:08 Longevity
06:09 - 07:56...

#28 Die Innovationen krempeln die Gesundheitsbranche um – mit Nina Ruge

#28 Die Innovationen krempeln die Gesundheitsbranche um – mit Nina Ruge

40m 34s

Die jüngsten Fortschritte in der Medizin, der Biotechnologie und der digitalen Gesundheit haben das Potenzial, unsere Vorstellungen von Altern und Gesundheit grundlegend zu verändern. Von der personalisierten Medizin über die Verwendung von Künstlicher Intelligenz für die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten bis hin zur Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze haben Innovationen eine transformative Wirkung auf die Art und Weise, wie wir das Altern verstehen und darauf reagieren. Auf welche Startups und Innovationen wir gerade und künftig besonders ein Auge haben sollten, das weiß Nina Ruge. Bekannt als Fernsehmoderatorin konzentriert sie sich heute schwerpunktmäßig auf ihr Leidenschaftsthema Longevity. Ihre vier Bücher zur...

#27 Die Rolle von Bias in der Medizin: So gelingt Vielfalt und Inklusion – mit Tessa Charlesworth

#27 Die Rolle von Bias in der Medizin: So gelingt Vielfalt und Inklusion – mit Tessa Charlesworth

24m 39s

Bias, sei es bewusst oder unbewusst, hat das Potenzial, unsere Entscheidungen zu beeinflussen und den Weg zu echter Vielfalt und Chancengleichheit zu blockieren. Um diesen Hindernissen zu begegnen, ist der erste Schritt, sich ihrer bewusst zu werden. Dies erfordert die Fähigkeit, Bias in all seinen Formen zu erkennen - sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Alter oder anderen Faktoren. Eine Expertin auf diesem Gebiet ist Tessa Charlesworth, eine experimentelle Psychologin, die sich mit der Interaktion zwischen Geist und Gesellschaft im Laufe der Zeit befasst und deren Veränderungen erforscht. In dieser Episode von Mission Gesundheit erfahren wir, wie wir die Erkenntnisse...

#26 Kraft durch Nahrung: Ernährung als Treibstoff für unseren Körper – mit Dr. Stephan Barth

#26 Kraft durch Nahrung: Ernährung als Treibstoff für unseren Körper – mit Dr. Stephan Barth

44m 40s

Der Stoffwechsel fungiert als zentraler Motor unseres physiologischen Systems. Nährstoffe aus der aufgenommenen Nahrung werden extrahiert und in lebensnotwendige Energie umgewandelt. Doch wie können wir unseren Stoffwechsel so optimieren, dass wir unsere gesundheitliche Verfassung und Leistungsfähigkeit steigern? Die Antwort auf diese Frage liegt oft in der Art und Weise, wie wir uns ernähren. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur einen gesunden Stoffwechsel, sondern kann auch dazu beitragen, unser Energielevel zu stabilisieren und die Fettverbrennung zu fördern. Allerdings ist das für viele Menschen eine Herausforderung. Zeitmangel zur Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten, schwierige Abkehr von schlechten Essgewohnheiten und begrenzter Zugang zu gesunden Lebensmitteln...

#25 Frauengesundheit im Fokus: Vorsorge, die Leben rettet – mit Dr. Susanne Hampel

#25 Frauengesundheit im Fokus: Vorsorge, die Leben rettet – mit Dr. Susanne Hampel

44m 27s

In der heutigen Episode von „Mission Gesundheit” vertiefen wir uns in die Frauengesundheit und präventive Medizin, um zu beleuchten, warum diese Bereiche ebenso für Männer relevant sind. Wir diskutieren, wieso regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie Mammographien und gynäkologische Checks entscheidend sind, um Gesundheitsrisiken früh zu erkennen und zu behandeln. Was trägt eine gesunde Lebensweise zur Frauengesundheit bei? Wir erörtern, wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiges Training und effektives Stressmanagement lebenswichtig sind. Zudem gehen wir auf spezifische Vorsorgeuntersuchungen ein, die jede Frau berücksichtigen sollte. Tauche mit uns in dieses wichtige Thema ein – denn fundiertes Wissen ist der Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten...

#24 Living Longer, Living Better: Die Zukunft des gesunden Alterns –  mit Kati Ernst

#24 Living Longer, Living Better: Die Zukunft des gesunden Alterns – mit Kati Ernst

42m 50s

Ein Mensch, der bis zu 150 Jahre alt wird? Klingt absurd, aber in der Zukunft durchaus möglich. Heute in "Mission Gesundheit" tauchen wir in diese faszinierende Welt ein. Unsere Lebenserwartung steigt unaufhörlich, und damit stehen wir vor einer herausfordernden Frage: Wie können wir nicht nur länger leben, sondern auch gesund und erfüllt bleiben? Heute diskutieren wir bei „Mission Gesundheit“ die Herausforderung, wie wir nicht nur länger leben, sondern auch gesund bleiben können. Die boomende Forschung im Bereich der Langlebigkeit verspricht bahnbrechende Fortschritte, von innovativen medizinischen Therapien bis zu Erkenntnissen über gesunde Lebensführung. Unsere Expertin Dr. Kati Ernst, Mitgründerin von ooia...