Alle Episoden

#42 Supplemente - Sinnvolle Ergänzung oder nur ein Trend? – mit Nils Behrens

#42 Supplemente - Sinnvolle Ergänzung oder nur ein Trend? – mit Nils Behrens

55m 2s

Immer mehr Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Gesundheit zu unterstützen. Vitamine, Mineralien und andere Nahrungsergänzungsmittel helfen dabei, Nährstofflücken zu schließen und unsere Gesundheit zu fördern. Sie sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, aber sie können uns dabei unterstützen, unsere Wellness-Ziele zu erreichen und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Aber wie sinnvoll sind Supplemente wirklich? Das weiß Nils Behrens, CBO bei Sunday Natural. Er erzählt uns in dieser Folge, worauf es dabei ankommt.

#41 Longevity, mehr als nur ein Trend – mit Julia von Loessl

#41 Longevity, mehr als nur ein Trend – mit Julia von Loessl

28m 19s

Was steckt hinter dem Trendthema Longevity? Und wie groß ist die Bewegung in Deutschland?
Welche Chancen ergeben sich durch technologische Innovationen und ein wachsendes Interesse an Gesundheit und Prävention? Wie sieht eine Vision aus, in der Deutschland eine führende Rolle im Bereich Longevity übernehmen kann? Diesen und weiteren Fragen widme ich mich in der neuesten Episode von „Mission Gesundheit” gemeinsam mit Julia von Loessl. Sie ist Unternehmerin, serial Entrepreneurin und stellt im September diesen Jahres erstmals ein einzigartiges Eventformat auf die Beine, welches sich rund um die Themen Health, Well-Being und natürlich Longevity dreht: The Healing House.

#40 Mental Health matters, auch am Arbeitsplatz – mit Nora Dietrich

#40 Mental Health matters, auch am Arbeitsplatz – mit Nora Dietrich

33m 19s

Angesichts stetig steigenden Burnout-Raten ist es wichtiger denn je, das Thema mentale Gesundheit ernst zu nehmen - gerade in der Arbeitswelt. Denn ein gesunder Geist ist der Schlüssel zu Produktivität, Kreativität und einer positiven Arbeitsumgebung. Was können Unternehmen tun, um ihre Angestellten vor psychischem Erschöpfen und mentalen Problemen zu bewahren? Darüber sprechen wir in dieser Folge von Mission Gesundheit mit Nora Dierich. Sie ist Psychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin und nutzt ihr Wissen, um ihren Kundinnen und Kunden dabei zu helfen, ungesunde Muster zu erkennen und neue, gesunde Wege der Stressbewältigung zu entwickeln.

#39 Kohlenhydrate: Feind oder Freund? – mit Daniela Kielkowski

#39 Kohlenhydrate: Feind oder Freund? – mit Daniela Kielkowski

57m 5s

Kohlenhydrate werden oft als die „Bösewichte“ in der Ernährung abgesehen. Aber verdienen sie diesen Ruf wirklich, oder werden sie zu Unrecht verteufelt? In der heutigen Folge von "Mission Gesundheit" räumen wir mit den hartnäckigsten Mythen rund um Kohlenhydrate auf und erklären, warum sie nicht der Feind einer gesunden Ernährung sein müssen. Gemeinsam mit unserer Expertin Daniela Kielkowski, Fachärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin, gehen wir den häufigsten Fragen auf den Grund: Führen Kohlenhydrate tatsächlich zu einer Gewichtszunahme? Wie und wann sollten Kohlenhydrate am besten in unsere Ernährung integriert werden? Und was lehrt uns die Wissenschaft über die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten...

#38 Testosteron und seine Bedeutung für die Männergesundheit – mit Dr. Jonathan Apasu

#38 Testosteron und seine Bedeutung für die Männergesundheit – mit Dr. Jonathan Apasu

23m 47s

Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler körperlicher und psychischer Funktionen. Ein Mangel an Testosteron, auch bekannt als Hypogonadismus, kann daher erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität eines Mannes haben. In dieser Folge von Mission Gesundheit beleuchten wir gemeinsam mit Dr. Jonathan Apasu die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Testosteronmangel. Dr. Apasu kam erstmals als Arzt mit dem Thema in Berührung und ist darüber hinaus Gründer von Adon Health. Ziel des Unternehmens ist es, eine Zukunft zu gestalten, in der die Gesundheitsversorgung für Männer durch Innovation, Empathie, Zugänglichkeit und medizinische...

#37 Cannabis als Medizin -  mit Claudio Santoro

#37 Cannabis als Medizin - mit Claudio Santoro

21m 12s

In den letzten Jahren hat sich das Gespräch über Cannabis von der reinen Freizeitnutzung hin zu seiner potenziellen medizinischen Anwendung verschoben. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte von Patienten weltweit legen nahe, dass Cannabis in der Behandlung verschiedener medizinischer Zustände hilfreich sein kann. Dazu gehören chronische Schmerzen, Epilepsie, Multiple Sklerose und sogar einige psychische Erkrankungen wie PTBS.
Was steckt wirklich dahinter? Das erklärt uns in dieser Folge Claudio Santoro. Denn eine Voraussetzung ist, dass Patienten Zugang zu qualitativ hochwertigen, geprüften Produkten haben und von medizinischen Fachkräften begleitet werden. Als Vertretungsapotheker mit einem breitgefächerten Hintergrund in der Pharmazie weiß er genau, worauf es...

#36 Wiederbelebung: Was jeder für den Ernstfall wissen sollte – mit Dr. Ingo Voigt

#36 Wiederbelebung: Was jeder für den Ernstfall wissen sollte – mit Dr. Ingo Voigt

29m 52s

Die meisten Herzstillstände in Deutschland ereignen sich zuhause. Dennoch wissen nur wenige von uns, was in einer solchen Situation zu tun ist. Schnelles Handeln ist entscheidend, denn mit jeder Minute, die ohne Herzdruckmassage vergeht, sinkt die Überlebenschance des Patienten um bis zu 10 %. Das Eingreifen von Ersthelfern kann daher über Leben und Tod entscheiden. Viele Organisationen bieten kurze, aber umfassende CPR-Kurse an, die oft nur wenige Stunden dauern und die wichtigsten Grundlagen vermitteln. In dieser Folge von Mission Gesundheit besprechen wir mit Dr. Ingo Voigt, Chefarzt, Internist, Kardiologe sowie Intensiv- und Notfallmediziner, wie genau eine Herzdruckmassage funktioniert, worauf man...

#35 Effizienter durch Digitalisierung: Startups in der Gesundheitsbranche – mit Inga Bergen

#35 Effizienter durch Digitalisierung: Startups in der Gesundheitsbranche – mit Inga Bergen

38m 20s

Startups spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Gesundheitsbranche. Durch innovative digitale Lösungen schaffen sie es, Prozesse effizienter zu gestalten und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. So entwickeln Startups zum Beispiel intelligente Softwarelösungen, die Patientenakten digitalisieren und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen vereinfachen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehlerquellen und Kosten. Inga Bergen ist Expertin auf diesem Gebiet. Die Gründerin, Geschäftsführerin und Unternehmerin kennt sich beim Aufbau von Start-ups für digitale Innovationen und medizinischen Geräten aus und lässt uns in dieser Folge von Mission Gesundheit an ihrem Wissen teilhaben.

00:00 - 01:02 Intro
01:03 -...

#34 Die Wahrheit über Kohlenhydrate, Fasten und Ernährungsmythen – mit Prof. Dr. Dorothea Portius

#34 Die Wahrheit über Kohlenhydrate, Fasten und Ernährungsmythen – mit Prof. Dr. Dorothea Portius

35m 46s

Kohlenhydrate am Abend machen dick? Eiern sind schlecht wegen des Cholesterins im Eigelb? Fleisch essen ist ungesund? Trotz oder gerade wegen der Fülle an Informationen, die heutzutage verfügbar sind, wird das Thema Ernährung oft von Mythen und Missverständnissen überlagert. Diese können Verwirrung stiften und zu ungesunden Ernährungsgewohnheiten führen. Es ist wichtig, diese Mythen zu erkennen und wissenschaftlich fundierte Informationen als Grundlage für Ernährungsentscheidungen zu nutzen. Zusammen mit Prof. Dr. Dorothea Portius, Ernährungswissenschaftlerin und Expertin in Sachen gesunde Ernährung, schauen wir daher in dieser Folge von Mission Gesundheit ganz genau hin: Was ist Wahrheit und was ist Ernährungsmythos?

00:00 - 01:25...

#33 Science-Fiction wird Realität: KI-Assistenten in der Medizin – mit Dr. Dr. Alexander T. El Gammal

#33 Science-Fiction wird Realität: KI-Assistenten in der Medizin – mit Dr. Dr. Alexander T. El Gammal

28m 41s

Stellt euch eine medizinische Welt vor, in der Ärzte und Pflegekräfte sich voll und ganz auf die Patientenbetreuung konzentrieren können, während KI-Assistenten im Hintergrund nahtlos Aufgaben erledigen. Das Ergebnis? Höhere Effizienz, präzisere Diagnosen und eine dynamischere Patientenversorgung. KI-Assistenten sind nicht nur Werkzeuge, sondern echte Innovationstreiber. Rund um die Uhr stehen sie bereit, verbessern die Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal und liefern blitzschnell datengetriebene Entscheidungen. Werden KI-Assistenten bald die neuen Superhelden im Gesundheitswesen sein? Das weiß Dr. Dr. Alexander T. El Gammal, Facharzt für Viszeralchirurgie und Wissenschaftler.

00:00 - 01:50 Intro
01:51 - 02:54 Experte der Woche

02:55 - 08:22...