Alle Episoden

#64 Selbstliebe als Health-Booster: Die Verbindung zwischen innerer Stärke und Gesundheit  – mit Elena Miller

#64 Selbstliebe als Health-Booster: Die Verbindung zwischen innerer Stärke und Gesundheit – mit Elena Miller

30m 52s

Selbstliebe und Gesundheit sind miteinander verbunden – aber wie genau beeinflusst unsere innere Haltung unser körperliches Wohlbefinden? Warum ist Selbstfürsorge mehr als nur ein Trend und wie können wir sie gezielt nutzen, um Stress zu reduzieren, unser Immunsystem zu stärken und langfristig gesünder zu leben? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Elena Miller über die Wissenschaft und Praxis hinter der Selbstliebe als Health-Booster. Sie erklärt, wie Du Deine mentale und körperliche Gesundheit durch bewusste Routinen stärken, negative Gedankenmuster durchbrechen und Selbstfürsorge nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.

#63 Richtig trainieren, richtig regenerieren: So funktioniert’s! – mit Dr. Robert Percy Marshall

#63 Richtig trainieren, richtig regenerieren: So funktioniert’s! – mit Dr. Robert Percy Marshall

53m 18s

Training, Regeneration und Fortschritt gehören zusammen – aber wie finden wir die richtige Balance zwischen Bewegung, Belastung und Erholung? Warum ist ein durchdachter Trainingsplan der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – und welche Rolle spielen moderne Technologien wie Wearables oder Prä-Rehabilitation dabei? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Robert Percy Marshall, Sportarzt von RB Leipzig, über die Wissenschaft und Praxis hinter effektivem Training. Er erklärt, wie Du häufige Fehler vermeiden, Regenerationsphasen optimal gestalten und Deinen Körper langfristig auf Erfolg ausrichten kannst.

#62 Bewegung als Schlüssel zu einem gesunden Leben – mit Prof. Dr. Ingo Froböse

#62 Bewegung als Schlüssel zu einem gesunden Leben – mit Prof. Dr. Ingo Froböse

35m 36s

Bewegungsmangel gehört zu den größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Doch wie können wir trotz voller Terminkalender und Alltagsstress Bewegung in unser Leben integrieren? Warum reichen oft schon kleine, bewusste Veränderungen, um langfristig gesund und fit zu bleiben? Das weiß Prof. Dr. Ingo Froböse, einer der führenden Experten für Sportwissenschaft und Prävention. In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt er, warum Bewegung die beste Medizin ist, wie Du auch im stressigen Alltag aktiv bleibst und welche wissenschaftlich fundierten Tipps Dich motivieren, Bewegung zu einem festen Bestandteil Deines Lebens zu machen. Lass Dich inspirieren und finde heraus, wie Du mit kleinen Schritten Großes...

#61 Getting Things Done: Weniger Stress, mehr Produktivität  – mit Sabri Eryigit

#61 Getting Things Done: Weniger Stress, mehr Produktivität – mit Sabri Eryigit

31m 55s

Stress und Überlastung gehören oft zum Alltag vieler Führungskräfte und Unternehmer. Unzählige Aufgaben, ständig wachsende To-do-Listen und der Druck, immer erreichbar zu sein, können schnell zu einem Gefühl der Überforderung führen. Doch wie bleibt man in diesem Chaos produktiv und gleichzeitig gesund? Wie gelingt es, Stress zu reduzieren, ohne die eigene Leistung zu beeinträchtigen? Sabri Eryigit, Experte für Selbstorganisation und erfolgreicher Unternehmer, kennt die Antworten. Mit seiner Unterstützung lernen Führungskräfte und Unternehmer, ihre Produktivität zu steigern und dabei ihre Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren.

#60 Die unsichtbare Gefahr: Thrombose frühzeitig erkennen und behandeln – mit Dr. Kerstin Schick

#60 Die unsichtbare Gefahr: Thrombose frühzeitig erkennen und behandeln – mit Dr. Kerstin Schick

26m 22s

Thrombose – wir kennen das Wort vor allem durch die eher unbeliebten Kompressionsstrümpfe und lange Reisen im Flugzeug. Doch was steckt eigentlich dahinter? Viele Menschen wissen, dass Thrombosen gefährlich sein können, aber nicht jeder versteht, was genau sie sind und warum sie auftreten. Warum kann es so schwerwiegende Folgen haben, wenn ein Blutgerinnsel entsteht? Und warum sind manche Menschen, insbesondere Frauen, besonders gefährdet? In der Folge von Mission Gesundheit erfahren wir von Dr. Kerstin Schick, Spezialistin für umfassende Gefäßdiagnostik und -behandlung, was Thrombose genau ist, wodurch sich die Risikofaktoren erhöhen und was wir tun können, um uns zu schützen.

#59 Zwischen Fasten und guten Vorsätzen: So findest du die richtige Diät – mit Nancy Rizos

#59 Zwischen Fasten und guten Vorsätzen: So findest du die richtige Diät – mit Nancy Rizos

23m 23s

Das neue Jahr hat begonnen, und die guten Vorsätze stehen schon auf der Liste – ganz oben: Abnehmen. Aber welche Diät bringt dich wirklich ans Ziel? Zwischen unzähligen Fasten-Trends und schnelllebigen Ernährungstipps verlieren viele den Überblick. In dieser Folge von Mission Gesundheit werfen wir zusammen mit Nancy Rizos einen Blick hinter die Kulissen. Sie ist eine erfahrene Diät-Coachin und Expertin im Bereich Gesundheit und Ernährung. Warum kann Fasten in Kombination mit gezielter Kalorienreduktion und der richtigen Ernährung nicht nur den Körper verändern, sondern auch das biologische Alter verlangsamen? Wie spielen Autophagie und Sirtuine eine Schlüsselrolle für deine Gesundheit und warum...

#58 Alkohol: Warum es sich lohnt, ihn nicht mehr zu trinken – mit Bas Kast

#58 Alkohol: Warum es sich lohnt, ihn nicht mehr zu trinken – mit Bas Kast

53m 21s

Alkohol ist die weltweit akzeptierteste Droge – und doch wissen wir kaum, wie viel davon wirklich noch unbedenklich ist. Der Konsum von Alkohol ist sozial anerkannt und wird sogar oft gefeiert – besonders rund um festliche Tage wie Weihnachten und Neujahr, wenn Glühwein und Sekt die Stimmung anheizen. Doch da stellt sich die Frage: Wann wird das, was als harmloser Genuss gilt, zur Gefahr für unseren Körper und unsere Gesundheit? Ist es wirklich so harmlos, wie uns die Werbung weismachen will? Diese Fragen hat sich Bas Kast in seinem neuesten Buch gestellt. Der Bestseller-Autor geht der Frage nach, wie viel...

#57 MeNotPause: Warum die Wechseljahre keine Pause sind – mit Dr. Saskia Appelhoff

#57 MeNotPause: Warum die Wechseljahre keine Pause sind – mit Dr. Saskia Appelhoff

21m 50s

Unser Körper verändert sich im Laufe unseres Lebens ständig – manche Phasen durchlaufen wir alle, wie die Pubertät, die uns in den Erwachsenenstatus überführt. Doch es gibt auch geschlechtsspezifische Veränderungen, wie die Wechseljahre. Diese Lebensphase wird oft mit Unsicherheit und Herausforderungen verbunden, aber was, wenn wir sie als eine Möglichkeit des Wachstums und der Erneuerung betrachten könnten? In dieser Episode sprechen wir mit Saskia Appelhoff, Gründerin von MeNotPause, darüber, wie sich unser Körper im Laufe der Jahre verändert, warum die Wechseljahre keine Sackgasse, sondern ein Neuanfang sein können und wie diese Zeit mit Wissen, Selbstbewusstsein und Empowerment gemeistert werden kann.

#56 Natürliche Energie: Was wirklich in deinem Essen steckt – mit Dr. Wolfgang Brysch

#56 Natürliche Energie: Was wirklich in deinem Essen steckt – mit Dr. Wolfgang Brysch

34m 37s

Wer sich mit Ernährung beschäftigt, merkt schnell: Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern was in unserem Essen steckt. Die Wirkung pflanzlicher Stoffe, wie Polyphenole und Adaptogene, ist weit mehr als nur ein Trend. Sie haben das Potenzial, unsere Gesundheit nachhaltig zu beeinflussen, indem sie unser Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und sogar gegen chronische Krankheiten ankämpfen können. Wie das funktioniert, erfahren wir in dieser Folge von Mission Gesundheit von Dr. Wolfgang Brysch. Er ist Arzt und Neurobiologe, und wird uns von seiner eigenen Reise vom Skeptiker zum Verfechter pflanzlicher Inhaltsstoffe berichten. Und er gibt uns einen tiefen...

#55 Brustkrebs: Leben, Arbeiten und Wachsen nach der Diagnose – mit Rebecka Heinz

#55 Brustkrebs: Leben, Arbeiten und Wachsen nach der Diagnose – mit Rebecka Heinz

24m 17s

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und betrifft weltweit Millionen Menschen. Neben der medizinischen Behandlung stellt die Diagnose eine enorme psychische, soziale und berufliche Herausforderung dar. Besonders der Weg zurück in den Alltag und ins Berufsleben ist für viele Betroffene ein entscheidender Schritt, um nach der Krankheit wieder Fuß zu fassen. Rebecka Heinz ist Ex-Brustkrebspatientin, Betroffenenexpertin und Gründerin von #einevonacht. Sie zeigt in dieser Folge von Mission Gesundheit auf, wie Frauen mit Aufklärung, Unterstützung und individuellen Lösungen gestärkt aus dieser schwierigen Lebensphase hervorgehen können.