#71 Schamanismus trifft moderne Medizin: Wie viel Wissenschaft steckt in alten Heilmethoden? – mit Franziska Trautmann

Shownotes

Alte Rituale oder unterschätzte Heilkraft? Schamanismus wird oft mit Mystik und Spiritualität assoziiert, aber viele der Methoden haben Jahrtausende überdauert und finden heute zunehmend wissenschaftliche Beachtung. Ich frage mich: Was ist wirklich dran? Können Trommeln, Energiearbeit und Rituale wirklich heilen – oder ist es nur der Placebo-Effekt? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Franziska Trautmann, Schamanin und Körpertherapeutin, über die Verbindung zwischen Geist und Körper, die Rolle des Glaubens in der Heilung und was die moderne Medizin vom Schamanismus lernen kann. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wo Wissenschaft und traditionelle Heilweisen aufeinandertreffen – und wie wir dieses Wissen für unsere eigene Gesundheit nutzen können.

Shownotes

00:00 - 00:47 Worum geht es heute? 00:48 - 02:19 Hadis AHA Moment 02:20 - 03:01 Expertin der Woche

03:02 - 08:11 Was ist Schamanismus? 08:12 - 11:14 Tiefenpsychologie und Körpertherapie 11:15 - 14:41 Schamanismus als Ergänzung zur Schulmedizin 14:42 - 16:58 Welche Rituale und Techniken gibt es? 16:59 - 19:22 Selbstheilungskräfte 19:23 - 21:31 Franziskas Heilungserlebnis 21:32 - 25:06 Wie funktioniert die Kommunikation mit Tieren? 25:07 - 27:34 Welche Rolle spielt der Bezug zur Natur? 27:35 - 28:49 Datentracking vs. auf den eigenen Körper hören 28:50 - 31:11 Drei Tipps mit Franziska Trautmann

31:12 - 32:05 Fakten der Folge 32:06 - 32:20 Das war Mission Gesundheit für heute 32:21 - 33:37 Hadis Random Reminder

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.