Alle Episoden

#78 People Pleasing: Warum es nicht Deine Aufgabe ist, allen zu gefallen – mit Ulrike Bossmann

#78 People Pleasing: Warum es nicht Deine Aufgabe ist, allen zu gefallen – mit Ulrike Bossmann

33m 10s

Immer nett, immer angepasst, immer verfügbar – People Pleasing scheint auf den ersten Blick eine Stärke zu sein. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Ulrike Bossmann, Autorin und Expertin für Selbstführung, darüber, warum dem nicht so ist. Und warum der Wunsch, es allen recht zu machen, uns auf Dauer ausbrennt. Wir schauen darauf, wie People Pleasing entsteht, welche inneren Muster dahinterstecken – und wie Du lernst, Dich selbst wichtiger zu nehmen. Warum Nein sagen ein Akt der Selbstfürsorge ist und was echte persönliche Stärke wirklich bedeutet.

#77 Heilen mit Ernährung: Fasten, Darmgesundheit und die Macht pflanzlicher Medizin – mit Prof. Dr. Andreas Michalsen

#77 Heilen mit Ernährung: Fasten, Darmgesundheit und die Macht pflanzlicher Medizin – mit Prof. Dr. Andreas Michalsen

31m 26s

Was passiert, wenn wir den Körper nicht nur mit Medikamenten, sondern mit dem richtigen Essen behandeln? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Prof. Dr. Andreas Michalsen – Internist, Fastenexperte und Bestsellerautor – über die therapeutische Kraft der Ernährung. Er erklärt, wie stille Entzündungen entstehen und wie man sie mit pflanzenbasierter Ernährung in den Griff bekommt. Warum Fasten nicht immer radikal sein muss – und wie das sogenannte Scheinfasten wirkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die medizinische Wirkung von Gewürzen, Darmbakterien und gesunden Fetten.

#76 Die Wahrheit über den weiblichen Körper: Mythen, Gesundheit und Selbstwahrnehmung – mit Dr. Dorothee Biener

#76 Die Wahrheit über den weiblichen Körper: Mythen, Gesundheit und Selbstwahrnehmung – mit Dr. Dorothee Biener

36m 0s

Was müssen wir wirklich über den weiblichen Körper wissen – und warum gibt es noch immer so viele Missverständnisse und Mythen? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Dorothee Biener, Frauenärztin und Expertin für den weiblichen Körper, über alles, was wir über die Gesundheit von Frauen verstehen sollten. Wir räumen mit den hartnäckigsten Mythen auf, sprechen über den Einfluss des Zyklus auf Stimmung und Energie und beleuchten, warum viele Themen rund um den weiblichen Körper immer noch tabuisiert werden.

#75 Personal Training: Was das richtige Workout ausmacht – mit Alexander Weckert

#75 Personal Training: Was das richtige Workout ausmacht – mit Alexander Weckert

29m 24s

Was unterscheidet Personal Training eigentlich vom klassischen Fitnessstudio? Wie ich finde: eine ganze Menge! In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich deswegen mit Alexander Weckert, meinem Personal Trainer. Mit über 15 Jahren Erfahrung, kennt er die Vorteile individueller Betreuung, und weiß warum viele ihre Ziele allein nicht erreichen. Wir reden über Motivation, Haltung, Rückenschmerzen, Regeneration – und warum zweimal pro Woche Training manchmal schon alles verändern kann.

#74 Messen, verstehen, verändern: Was Dein Blutzucker über Dich verrät – mit Dr. Anne Latz

#74 Messen, verstehen, verändern: Was Dein Blutzucker über Dich verrät – mit Dr. Anne Latz

35m 48s

Wie kann das kontinuierliche Messen des Blutzuckers nicht nur Diabetikern, sondern auch gesunden Menschen helfen, ihre Gesundheit zu optimieren? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Anne Latz, Ärztin und Expertin für digitale Gesundheitslösungen, über die Vorteile des kontinuierlichen Blutzucker-Monitorings. Wir tauchen ein in die Welt der CGM-Technologie und sprechen darüber, warum es nicht nur für Diabetiker, sondern auch für alle anderen sinnvoll sein kann, mehr über den eigenen Blutzucker zu lernen.

#73 Gesundheit beginnt auf Zellebene: Wie Nährstoffe unseren Körper beeinflussen – mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel

#73 Gesundheit beginnt auf Zellebene: Wie Nährstoffe unseren Körper beeinflussen – mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel

48m 6s

Wie wichtig sind Nährstoffe wirklich – und können sie unsere Gesundheit sogar nachhaltig verbessern? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel, Ärztin für ganzheitliche Medizin und Nährstoffexpertin, über die häufigsten Mängel, die fast jeder hat, und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen. Warum „gesunde Ernährung“ oft nicht ausreicht und welche Nährstoffe für Energie, Konzentration und Langlebigkeit entscheidend sind, das verraten wir in dieser Episode.

#72 Ab morgen jünger: Wie Longevity unser Leben verändert – mit Nina Ruge

#72 Ab morgen jünger: Wie Longevity unser Leben verändert – mit Nina Ruge

44m 35s

Länger leben, gesünder altern – und vielleicht sogar Verjüngung möglich machen? Die Forschung zur Longevity boomt, aber was ist wirklich dran? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Nina Ruge, Autorin und Longevity-Expertin, über ihr neues Buch und die neuesten Erkenntnisse zur Zellalterung, epigenetischen Verjüngung und die Personalisierung von Longevity-Strategien.

#71 Schamanismus trifft moderne Medizin: Wie viel Wissenschaft steckt in alten Heilmethoden? – mit Franziska Trautmann

#71 Schamanismus trifft moderne Medizin: Wie viel Wissenschaft steckt in alten Heilmethoden? – mit Franziska Trautmann

33m 46s

Alte Rituale oder unterschätzte Heilkraft? Schamanismus wird oft mit Mystik und Spiritualität assoziiert, aber viele der Methoden haben Jahrtausende überdauert und finden heute zunehmend wissenschaftliche Beachtung. Ich frage mich: Was ist wirklich dran? Können Trommeln, Energiearbeit und Rituale wirklich heilen – oder ist es nur der Placebo-Effekt? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Franziska Trautmann, Schamanin und Körpertherapeutin, über die Verbindung zwischen Geist und Körper, die Rolle des Glaubens in der Heilung und was die moderne Medizin vom Schamanismus lernen kann. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wo Wissenschaft und traditionelle Heilweisen aufeinandertreffen – und wie wir...

#70 Hautgesundheit neu gedacht: Was wirklich zählt und was uns schadet – mit Dr. Alice Martin

#70 Hautgesundheit neu gedacht: Was wirklich zählt und was uns schadet – mit Dr. Alice Martin

33m 58s

Unsere Haut ist unser größtes Organ – und doch schenken wir ihr oft erst dann Aufmerksamkeit, wenn etwas nicht stimmt. Jeden Tag ist sie unzähligen Einflüssen ausgesetzt: Feinstaub, UV-Strahlung, Stress – all das hinterlässt Spuren. Doch was schadet unserer Haut wirklich, und was ist vielleicht nur ein Mythos? In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt Dr. Alice Martin, Dermatologin und Mitgründerin von dermanostic, welche Faktoren unser Hautbild prägen – und warum zu viel Pflege manchmal mehr schadet als hilft. Gemeinsam sprechen wir über die unsichtbaren Belastungen für unsere Haut, die Rolle der Telemedizin in der Dermatologie und die besten Strategien...

#69 Radikale Freundlichkeit: Die unterschätzte Kraft der positiven Begegnung – mit Nora Blum

#69 Radikale Freundlichkeit: Die unterschätzte Kraft der positiven Begegnung – mit Nora Blum

33m 42s

Harte Worte und distanzierte Begegnungen – unser Alltag ist oft geprägt von Hektik und in der Folge von einem rauen Umgangston. Doch was, wenn es einen einfachen Weg gäbe, nicht nur unsere sozialen Beziehungen zu verbessern, sondern auch gesünder, widerstandsfähiger und glücklicher zu werden? In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt Nora Blum, Psychologin, Unternehmerin und Autorin des Buches „Radikale Freundlichkeit“, die wissenschaftlich belegten gesundheitlichen Vorteile von Freundlichkeit. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ein wohlwollender Umgang nicht nur Stress reduziert, sondern auch unser Immunsystem stärkt und sogar unser Herz schützt.