Alle Episoden

#28 Die Innovationen krempeln die Gesundheitsbranche um – mit Nina Ruge

#28 Die Innovationen krempeln die Gesundheitsbranche um – mit Nina Ruge

40m 34s

Die jüngsten Fortschritte in der Medizin, der Biotechnologie und der digitalen Gesundheit haben das Potenzial, unsere Vorstellungen von Altern und Gesundheit grundlegend zu verändern. Von der personalisierten Medizin über die Verwendung von Künstlicher Intelligenz für die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten bis hin zur Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze haben Innovationen eine transformative Wirkung auf die Art und Weise, wie wir das Altern verstehen und darauf reagieren. Auf welche Startups und Innovationen wir gerade und künftig besonders ein Auge haben sollten, das weiß Nina Ruge. Bekannt als Fernsehmoderatorin konzentriert sie sich heute schwerpunktmäßig auf ihr Leidenschaftsthema Longevity. Ihre vier Bücher zur...

#27 Die Rolle von Bias in der Medizin: So gelingt Vielfalt und Inklusion – mit Tessa Charlesworth

#27 Die Rolle von Bias in der Medizin: So gelingt Vielfalt und Inklusion – mit Tessa Charlesworth

24m 39s

Bias, sei es bewusst oder unbewusst, hat das Potenzial, unsere Entscheidungen zu beeinflussen und den Weg zu echter Vielfalt und Chancengleichheit zu blockieren. Um diesen Hindernissen zu begegnen, ist der erste Schritt, sich ihrer bewusst zu werden. Dies erfordert die Fähigkeit, Bias in all seinen Formen zu erkennen - sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Alter oder anderen Faktoren. Eine Expertin auf diesem Gebiet ist Tessa Charlesworth, eine experimentelle Psychologin, die sich mit der Interaktion zwischen Geist und Gesellschaft im Laufe der Zeit befasst und deren Veränderungen erforscht. In dieser Episode von Mission Gesundheit erfahren wir, wie wir die Erkenntnisse...

#26 Kraft durch Nahrung: Ernährung als Treibstoff für unseren Körper – mit Dr. Stephan Barth

#26 Kraft durch Nahrung: Ernährung als Treibstoff für unseren Körper – mit Dr. Stephan Barth

44m 40s

Der Stoffwechsel fungiert als zentraler Motor unseres physiologischen Systems. Nährstoffe aus der aufgenommenen Nahrung werden extrahiert und in lebensnotwendige Energie umgewandelt. Doch wie können wir unseren Stoffwechsel so optimieren, dass wir unsere gesundheitliche Verfassung und Leistungsfähigkeit steigern? Die Antwort auf diese Frage liegt oft in der Art und Weise, wie wir uns ernähren. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur einen gesunden Stoffwechsel, sondern kann auch dazu beitragen, unser Energielevel zu stabilisieren und die Fettverbrennung zu fördern. Allerdings ist das für viele Menschen eine Herausforderung. Zeitmangel zur Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten, schwierige Abkehr von schlechten Essgewohnheiten und begrenzter Zugang zu gesunden Lebensmitteln...

#25 Frauengesundheit im Fokus: Vorsorge, die Leben rettet – mit Dr. Susanne Hampel

#25 Frauengesundheit im Fokus: Vorsorge, die Leben rettet – mit Dr. Susanne Hampel

44m 27s

In der heutigen Episode von „Mission Gesundheit” vertiefen wir uns in die Frauengesundheit und präventive Medizin, um zu beleuchten, warum diese Bereiche ebenso für Männer relevant sind. Wir diskutieren, wieso regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie Mammographien und gynäkologische Checks entscheidend sind, um Gesundheitsrisiken früh zu erkennen und zu behandeln. Was trägt eine gesunde Lebensweise zur Frauengesundheit bei? Wir erörtern, wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiges Training und effektives Stressmanagement lebenswichtig sind. Zudem gehen wir auf spezifische Vorsorgeuntersuchungen ein, die jede Frau berücksichtigen sollte. Tauche mit uns in dieses wichtige Thema ein – denn fundiertes Wissen ist der Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten...

#24 Living Longer, Living Better: Die Zukunft des gesunden Alterns –  mit Kati Ernst

#24 Living Longer, Living Better: Die Zukunft des gesunden Alterns – mit Kati Ernst

42m 50s

Ein Mensch, der bis zu 150 Jahre alt wird? Klingt absurd, aber in der Zukunft durchaus möglich. Heute in "Mission Gesundheit" tauchen wir in diese faszinierende Welt ein. Unsere Lebenserwartung steigt unaufhörlich, und damit stehen wir vor einer herausfordernden Frage: Wie können wir nicht nur länger leben, sondern auch gesund und erfüllt bleiben? Heute diskutieren wir bei „Mission Gesundheit“ die Herausforderung, wie wir nicht nur länger leben, sondern auch gesund bleiben können. Die boomende Forschung im Bereich der Langlebigkeit verspricht bahnbrechende Fortschritte, von innovativen medizinischen Therapien bis zu Erkenntnissen über gesunde Lebensführung. Unsere Expertin Dr. Kati Ernst, Mitgründerin von ooia...

#23 Ausgewogene Ernährung: Was bedeutet das eigentlich? –  mit Patric Heizmann

#23 Ausgewogene Ernährung: Was bedeutet das eigentlich? – mit Patric Heizmann

29m 1s

Eine ausgewogene Ernährung wird als fundamental für die Gesundheit betrachtet. Aber was bedeutet „ausgewogen“ eigentlich? Und wie findet man heraus, was für den eigenen Körper die richtige Ernährung ist? Gibt es einen gesunden Lifestyle, der für alle gilt? Wie sieht der perfekte Fitnessplan aus? Und wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund? Auf diese Fragen und mehr gibt es in der heutigen Folge von Mission Gesundheit Antworten. Zu Gast ist dafür Patric Heizmann, fünffacher Bestsellerautor und Gesundheitsexperte mit über 600.000 verkauften Büchern. Er kennt die Welt der Fitness und des Lebensstils wie seine Westentasche. Sein Ansatz ist pragmatisch und erprobt –...

#22 Lasertechnologie und Zähne aus dem 3D-Drucker? – mit Dr. Gunnar Saul

#22 Lasertechnologie und Zähne aus dem 3D-Drucker? – mit Dr. Gunnar Saul

29m 13s

Die Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt und steht heute an der Spitze der medizinischen Innovationen. Durch den Einsatz modernster Technologien und die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden hat sich das Feld der Zahnheilkunde in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Die Zahnmedizin ist ein integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung und trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen ein gesundes und schönes Lächeln erhalten können. Aber auch darüber hinaus sollten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gute Mundhygiene eingehalten werden, denn so können viele Erkrankungen vermieden oder frühzeitig behandelt werden. Dr. Gunnar Saul ist Zahnmediziner und verrät in dieser Folge von Mission Gesundheit, wie eine gute...

#21 Volkskrankheit Alkoholismus: Können Ketamin, LSD und Co. helfen? – mit Dr. Mario Scheib

#21 Volkskrankheit Alkoholismus: Können Ketamin, LSD und Co. helfen? – mit Dr. Mario Scheib

29m 21s

In unserer Gesellschaft herrscht eine weitgehend unkritische Einstellung gegenüber einem spezifischen Suchtmittel: Alkohol. Viele Menschen nehmen Alkohol als Teil ihres sozialen Lebens wahr, ohne die potenziellen Risiken zu erkennen, denen sie sich aussetzen. Dabei reichen die Folgen weit über die bekannten „Kater” am nächsten Morgen hinaus. Alkoholabhängigkeit, Leberschäden, psychische Erkrankungen und Unfälle sind nur einige der möglichen Konsequenzen eines übermäßigen Konsums. Durchschnittlich werden pro Kopf in der deutschen Bevölkerung jährlich rund zehn Liter reinen Alkohols konsumiert. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Drittel. Etwa 7,9 Millionen Deutsche konsumieren Alkohol „in gesundheitlich riskanter Weise", was einer Menge von ein...

#20 Die wichtigsten Trends im Gesundheitswesen – mit Luisa Wasilewski

#20 Die wichtigsten Trends im Gesundheitswesen – mit Luisa Wasilewski

32m 19s

Die Gesundheitsbranche befindet sich in einer Phase voller Innovationen, die die Art und Weise, wie wir Gesundheitsversorgung betrachten, transformieren. Digitalisierung ermöglicht es Patient:innen, über virtuelle Plattformen mit Ärzten in Kontakt zu treten, was besonders in Zeiten wie diesen von unschätzbarem Wert ist. KI-Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle in der Gesundheitsbranche, von der Diagnoseunterstützung bis zur personalisierten Medizin, indem sie Prozesse optimieren und beschleunigen. Smartwatches, Fitness-Tracker und Gesundheits-Apps ermöglichen es den Menschen, ihre Gesundheit und Fitness besser zu überwachen und zu verwalten. Das fördert ein proaktives Gesundheitsmanagement und verbessert die Prävention von Krankheiten. Und das waren nur einige der Trends...

#19 Darmkrebs: Ein vermeidbarer Killer? – mit Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann

#19 Darmkrebs: Ein vermeidbarer Killer? – mit Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann

27m 28s

Mit weltweit rund 1,9 Millionen Diagnosen ist Darmkrebs eine der am weitesten verbreiteten Krebsarten, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Etwa 55.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Darmkrebs und mehr als 20.000 sterben daran. Viele Fälle könnten aber durch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen verhindert werden. Studien zeigen, dass eine frühzeitige Diagnose die Überlebenschancen bei Darmkrebs erheblich verbessert. Die Erkrankung entsteht nämlich meist durch Wucherungen der Darmwand, die bei einer Darmspiegelung entfernt werden könnten, bevor sie sich zu Darmkrebs entwickeln. Zuständiger Arzt in diesem Fall ist der Gastroenterologe. Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann ist ein solcher Darmkrebs-Spezialist und berichtet in dieser...