Alle Episoden

#4 Wie Medizin dank Technologie wieder menschlich wird – mit Dr. Sophie Chung

#4 Wie Medizin dank Technologie wieder menschlich wird – mit Dr. Sophie Chung

29m 4s

Krankheiten haben keine Grenzen. Das gilt für tödliche Epidemien, die weltweite Verbreitung antibiotikaresistenter Keime und auch die Zunahme von Diabetes. Doch durch moderne Technologien und globale Vernetzung können länderübergreifende Herausforderungen gemeistert werden. Wie sieht das konkret aus? Was ist, wenn man auf einer Expedition in der Antarktis plötzlich einen Arzt braucht? Wie schafft Medizin es, „grenzenlos" zu sein? Diese und ähnliche Fragen haben Dr. Sophie Chung dazu bewegt, die digitale Plattform Qunomedical zu gründen. Gemeinsam mit Dr. Saleh diskutiert sie in dieser Folge, warum Patient:innen im deutschen Gesundheitssystem stärker involviert werden müssen und wie sinnvolle Ansätze digitaler Lösungen zur Verbesserung...

#3 So helfen Apps bei Depressionen – mit Laura Henrich

#3 So helfen Apps bei Depressionen – mit Laura Henrich

24m 26s

Depressionen, Angst- und Schlafstörungen. Das sind Krankheitsbilder, die oft im Verborgenen liegen, aber von immenser Bedeutung sind. In unserer Gesellschaft sind psychische Erkrankungen immer noch ein Tabuthema, obwohl sie einen wesentlichen Teil unseres Lebens ausmachen. Sie beeinflussen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld – Familie, Freunde und Kollegen. Welche psychischen Erkrankungen treten in Deutschland am häufigsten auf? Welche Methoden stehen Therapeuten zur Verfügung? Und wie hilfreich kann Technologie bei Depressionen sein? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Laura Henrich. Sie ist Geschäftsführerin des Mental Health Start-ups Klenico, das KI-basierte psychiatrische Diagnostik für Privatpersonen, Mitarbeitende und Versicherte...

#2 Mit moderner Urologie gegen Prostatakrebs – mit Prof. Dr. Frank Christoph

#2 Mit moderner Urologie gegen Prostatakrebs – mit Prof. Dr. Frank Christoph

39m 2s

Die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland ist Prostatakrebs. Jährlich sterben in Deutschland etwa 12.000 bis 14.000 Männer an den Folgen dieser Erkrankung. Mit aktuellstem Wissen, technologischen Innovationen und modernsten Methoden zur Diagnostik und Therapie wollen Ärzte dem entgegenwirken. So auch Prof. Dr. Frank Christoph. Er ist Urologe, ein sogenannter „Männerarzt“. Was genau macht ein Männerarzt? Was beinhaltet die Vorsorgeuntersuchung? Wie helfen Apps Urologen und welche Aufgaben können Roboter künftig übernehmen? Darüber sprechen wir in dieser Folge.

0:00 - 0:34 Intro
0:35 - 1:19 What's new in MedTech
1:20 - 2:24 Thema der Woche
2:25 - 3:40 Experte der Woche...

#1 Wie KI in der Radiologie Leben rettet – mit Prof. Dr. Mathias Goyen

#1 Wie KI in der Radiologie Leben rettet – mit Prof. Dr. Mathias Goyen

29m 45s

Die Verwendung von KI in der Radiologie hat das Potenzial, nicht nur die Genauigkeit und Effizienz diagnostischer Verfahren zu verbessern, sondern auch Leben zu retten. Sie hilft Ärzten, Krankheiten wie Krebs früher zu erkennen. Dies markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, Patienten zu diagnostizieren und behandeln. Darüber sprechen wir in unserer ersten Folge von „Mission Gesundheit“ mit Prof. Dr. Mathias Goyen, Chief Medical Officer bei GE HealthCare.

Trailer Mission Gesundheit

Trailer Mission Gesundheit

1m 24s

Willkommen zu “Mission Gesundheit”, dem Podcast über die Zukunft der Gesundheitsversorgung!

Mein Name ist Dr. Hadi Saleh. Ich bin Arzt und CEO von CeramTec, einem weltweit tätigen Medtech-Unternehmen.

In einer Zeit exponentiellen medizinischen Fortschritts will ich in diesem Podcast die neuesten, bahnbrechenden Innovationen der Medizin beleuchten. Jede Woche diskutiere ich gemeinsam mit führenden Experten des Gesundheitswesens neueste Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und mehr. Dabei ergründe ich nicht nur, wie diese Entwicklungen Krankheiten effektiver behandeln, sondern auch unsere Gesundheit bis ins hohe Alter bewahren können.

Begleiten Sie mich auf dieser spannenden Reise und lernen Sie für Ihre ganz persönliche “Mission...