Alle Episoden

#14 Wie wir bis ins hohe Alter beweglich bleiben – mit Prof. Dr. Aldinger

#14 Wie wir bis ins hohe Alter beweglich bleiben – mit Prof. Dr. Aldinger

28m 42s

Eine der unausweichlichen Herausforderungen des Alterungsprozesses: der Verschleiß unserer Gelenke. Im Jahr 2022 wurden allein in deutschen Krankenhäusern fast 200.000 künstliche Kniegelenke implantiert. Eine weitere Statistik zeigt, dass bis zu acht Millionen Menschen in Deutschland an Arthrose leiden, einer schmerzhaften Erkrankung, die durch den fortschreitenden Verschleiß der Gelenke verursacht wird. Wir sprechen über die häufigsten Ursachen für Gelenkverschleiß und warum die Abnahme der Gelenkknorpeldichte im Alter zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Welche Rolle spielt dabei die Auswahl des geeigneten Teilgelenksersatzes am Knie, und unter welchen Umständen wird er empfohlen? Prof. Dr. Peter Aldinger ist Facharzt für Orthopädie, Orthopädie und...

#13 Roboter im OP-Saal – mit Dr. Gero Puhl

#13 Roboter im OP-Saal – mit Dr. Gero Puhl

33m 25s

In den vergangenen Jahren hat die Robotik in der Medizin Einzug gehalten und beeindruckende Fortschritte gemacht. Von autonom agierenden Chirurgie-Robotern bis zu robotergestützten Prothesen werden innovative Technologien eingesetzt, um Diagnosen zu verbessern, präzisere Eingriffe zu ermöglichen und die Genesung von Patienten zu beschleunigen. In dieser Folge von Mission Gesundheit teilt Dr. Gero Puhl, ein erfahrener Facharzt der Viszeralchirurgie sowie Gefäßchirurgie, Einblicke in die reale Anwendung von Robotik im Gesundheitswesen. Wie unterstützen Roboter das Gesundheitspersonal? Welche Vorteile ergeben sich daraus für die Patientenversorgung? Was macht die Robotik einzigartig im Vergleich zu anderen Operationstechniken?

#12 Die Abnehmspritze: Hype oder Wunderlösung? – mit Dr. Marcus Thuma

#12 Die Abnehmspritze: Hype oder Wunderlösung? – mit Dr. Marcus Thuma

30m 4s

Warum Diät, wenn man sich einfach "dünn spritzen" kann? Die „Abnehmspritze” ist ein Trend, dem nicht nur Elon Musk und die Kardashians folgen – seit Monaten ist sie weltweit in aller Munde. Ursprünglich für Diabetes-Erkrankte entwickelt, avancieren diese Spritzen zur wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Sensation des Jahres 2023. Doch trotz des Hypes warnen Experten vor möglichem Missbrauch des Medikaments. Was steckt eigentlich in den Präparaten? Was macht sie vermeintlich besser als andere Methoden zum Abnehmen? Welche Nebenwirkungen können auftreten und hält der Effekt auch nach dem Absetzen noch an? Antworten hat in dieser Folge der Facharzt für Innere Medizin, Dr. Marcus...

#11 Ich will 120 Jahre alt werden, (wie) geht das? – mit Dr. Andrea Gartenbach

#11 Ich will 120 Jahre alt werden, (wie) geht das? – mit Dr. Andrea Gartenbach

35m 15s

Die Suche nach Langlebigkeit fasziniert und erstreckt sich weitreichend von medizinischer Forschung bis hin zu Lebensstilentscheidungen. Fortschritte in der Forschung und der modernen Medizin könnten die Lebensspanne beeinflussen, indem sie Krankheiten behandeln und den Alterungsprozess verlangsamen. Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Risiko von Krankheiten. Dr. Andrea Gartenbach, eine erfahrene Longevity Physician, teilt ihr Wissen darüber, wie wissenschaftlich fundierte, patientenzentrierte und personalisierte Beratung Menschen dabei helfen kann, länger und gesünder zu leben.

#10 Halb Mensch, halb Roboter: Exoskelette im Alltag – mit Armin G. Schmidt

#10 Halb Mensch, halb Roboter: Exoskelette im Alltag – mit Armin G. Schmidt

22m 32s

Etwa ein Drittel der Erwachsenen und ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig. Dazu gehören Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfälle, degenerative Veränderungen, Fehlstellungen wie Skoliose und berufliche Belastungen wie langes Sitzen. Aber auch psychische Faktoren wie Stress, Angst und Depression können zu Rückenbeschwerden führen. Gast dieser Folge ist Armin Schmidt, Co-Founder und CEO von German Bionic, einem führenden europäischen Robotik-Unternehmen. German Bionic stellt intelligente Exoskelette und Wearables her, die die Rückengesundheit von Arbeitskräften schützen, Unfall- und Verletzungsrisiken reduzieren und Arbeitsprozesse optimieren.

#9 Risikofaktor Rauchen: Wie Screening Lungen retten kann – mit Prof. Dr. Jens Vogel-Claussen

#9 Risikofaktor Rauchen: Wie Screening Lungen retten kann – mit Prof. Dr. Jens Vogel-Claussen

33m 21s

In Deutschland rauchen rund 17 Millionen Menschen, was etwa 22,7 Prozent der Bevölkerung ab 18 Jahren entspricht. Dabei gilt Tabakkonsum als maßgeblicher Risikofaktor für schwerwiegende chronische Erkrankungen, und jährlich sterben über 127.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens. Können wir uns durch präventive Maßnahmen, neue Verfahren und Technologien in der Zukunft vor diesen dramatischen Auswirkungen von Lungenkrebs schützen? Das weiß Prof. Dr. med. Vogel-Claussen. Er leitet das Heart and Lung Imaging Lab an der Medizinischen Hochschule Hannover und entwickelt gemeinsam mit seinem Team innovative Bildgebungsverfahren für eine verbesserte Versorgung von Patienten mit Lungen- und Herzkrankheiten.

#8 Eine Zukunft ohne Krebs? – mit Christopher Mason

#8 Eine Zukunft ohne Krebs? – mit Christopher Mason

28m 24s

Ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland ist auf Krebserkrankungen zurückzuführen. Doch durch die neuesten Durchbrüche in der Genforschung besteht nun die Hoffnung auf die endgültige Überwindung dieser Krankheit. Heute schon ist die vollständige Dechiffrierung des menschlichen Genoms möglich. Dies erlaubt es, effiziente Krebstherapien zu entwickeln, bei denen Ärzt:innen den Code von Tumoren lesen und so individuelle Medikamente für spezifische Zelltypen und gegen Mutationen entwerfen können. Experte auf diesem Gebiet ist Christopher Mason, ein renommierter Molekularbiologe von der Cornell University in New York.

#7 Mit digitaler Sportphysiotherapie Verletzung heilen – mit Philip Billaudelle

#7 Mit digitaler Sportphysiotherapie Verletzung heilen – mit Philip Billaudelle

29m 44s

Laufen, diese einfache, doch kraftvolle Form der Bewegung, hat die Fähigkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Für viele, mich selbst eingeschlossen, ist Joggen daher nicht nur ein Freizeitvergnügen oder eine Möglichkeit, fit zu bleiben – es ist eine Leidenschaft, die sie zu immer neuen Herausforderungen antreibt. Und unter den unerschrockenen Läufer:innen erhebt sich eine ultimative Prüfung: der Marathon. 42,195 km - eine Distanz, die selbst die fittesten Läuferinnen und Läufer auf eine körperliche Belastungsprobe stellt. Das weiß auch unser Gast der Folge: Philip Billaudelle. Als Ultramarathonläufer kennt er die Hochs, aber auch die Tiefs eines Profiläufers. Nach seinem...

#6 Wie geht gesundes Unternehmertum? – mit Josef Brunner

#6 Wie geht gesundes Unternehmertum? – mit Josef Brunner

41m 13s

Können Unternehmen krank machen? Oder anders gefragt: Wann ist ein Arbeitsplatz gesund? Hohe Belastung durch straffe Fristen, Konflikte am Arbeitsplatz und mangelnde Anerkennung sowie die Schwierigkeit, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen, können zu Stress und Erschöpfung führen und die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen. Welche gesundheitsfördernden Maßnahmen können Unternehmen anbieten, und wie werden diese von den Mitarbeitenden angenommen? In der aktuellen Folge von Mission Gesundheit nehmen wir diese Fragestellung genauer unter die Lupe und haben einen der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands, Josef Brunner, eingeladen. Seine Einblicke geben Aufschluss darüber, wie Unternehmen die Gesundheit ihrer Arbeitnehmer:innen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen...

#5 Der Körper als Labor: Selbstversuch Gesundheit - mit Bas Kast

#5 Der Körper als Labor: Selbstversuch Gesundheit - mit Bas Kast

65m 20s

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie kleine Veränderungen in Ihrem Alltag Ihre Gesundheit beeinflussen könnten? In diesem Weihnachtsspecial tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Selbstversuche – welche Mittel und Wege gibt es, um den eigenen Körper besser zu verstehen und das persönliche Wohlbefinden zu optimieren? Dazu befragen wir einen Experten auf diesem Gebiet: Bas Kast. Er ist ein bekannter Autor und Gesundheitsexperte, hat mit seinen Bestsellern wie "Der Ernährungskompass" und dem "Kompass für die Seele" viele Leserinnen und Leser inspiriert. In unserem Gespräch teilt er nicht nur seine persönlichen Erfahrungen, sondern auch faszinierende Erkenntnisse und Empfehlungen zum...